Fahrradaktionstag
Was machen wir?
Die Schule Müssenredder begrüßt es, wenn möglichst viele Kinder mit dem Fahrrad zur Schule kommen (bzw. gebracht werden). Dies wird den Kindern helfen, sich frühzeitig gut im Straßenverkehr zurechtzufinden, und trägt zugleich dem Umweltgedanken Rechnung.
In Ergänzung zur schulischen Verkehrserziehung bietet die Schule Müssenredder zweimal im Jahr – jeweils im Frühjahr und Herbst – einen Fahrradtag an. Dieser besteht aus zwei Aktivitäten: Zum einen können die Kinder der Klassenstufen 3 und 4 unter Anleitung der Verkehrslehrer der Polizei Hamburg einen Parcours abfahren, zum anderen bietet die Polizei eine Überprüfung der Fahrräder an. Geprüfte und für verkehrstauglich befundene Fahrräder bekommen dabei das beliebte Prüfsiegel als Aufkleber. Fahrräder, die leichte Mängel aufweisen, können an Ort und Stelle durch Helfereltern repariert und nochmals zur Überprüfung vorgeführt werden. Darüber hinaus findet eine Überprüfung und Anpassung der Fahrradhelme statt. Der Fahrrad-Check findet meistens an einem Freitag direkt im Anschluss an den Unterricht statt, die Termine werden den Kindern rechtzeitig bekannt gegeben.
Wer wirkt mit?
Helfereltern unterstützen den Fahrradtag durch Reparaturen leichter Defekte an den Fahrrädern, Überprüfung und Anpassung der Fahrradhelme sowie die Verköstigung der Kinder mit Getränken und Obst.
Wann und wo treffen wir uns?
Die Fahrradgruppe kommt nur zu den Fahrrad-Aktionstagen zusammen, zumeist an einem Freitag (12-15 Uhr) im Frühjahr und Herbst. Die genauen Termine werden rechtzeitig vorher bekanntgegeben.
Bei wem kann ich mich melden, wenn ich mithelfen möchte?
Das Schulbüro stellt gern einen Kontakt her