GBS
Ganztägige Bildung und Betreuung an Schulen am Müssenredder
In Hamburg wurde ab dem Schuljahr 2013/14 die bisherige Hortbetreuung mit Gutscheinsystem (fast) flächendeckend abgeschafft und durch die Ganztagsbetreuung an Schulen (GBS) abgelöst.
- Die Betreuung ist von 13-16 Uhr kostenfrei.
- Für das Mittagessen müssen seit Beginn des Schuljahres 2020/21 3,90 €/Tag (vorher 3,50 €) gezahlt werden. Bis zum 31.07.2021 übernimmt die Schulbehörde die Kosten für die Differenz von 0,40 €. Für leistungsberechtigte Familien ist das Mittagessen im Rahmen von BuT (Bildungs- und Teilhabepaket) kostenfrei.
- Randzeitenbetreuung vor 8 Uhr und von 16-18 Uhr sowie Betreuung in Ferienzeiten sind kostenpflichtig.
- Übrigens: das Anrecht auf Betreuung nach (und ggf. vor) dem Unterricht gilt für alle Kinder bis zum Alter von 14 Jahren.
- An unserer Schule ist mit Beginn dieses Schuljahres 2013/14 das neue System „GBS“ gestartet. Wir sind "offene Ganztagsschule" und die Teilnahme an GBS ist somit freiwillig.
- Kooperationspartner für die GBS an unserer Schule ist der bisherige Hortträger Tigerente e.V.
- Ein Zubau für eine Kantine wurde im August 2014 fertiggestellt.
Gesetzesvorgaben:
- Die für die Teilnahme an der GBS angemeldeten Kinder müssen mindestens an drei Tagen bis 15 Uhr an der Betreuung teilnehmen.
- Grundsätzlich ist auch eine Buchung nur des Mittagstisches möglich.
Die Betreuung dieser Kinder erfolgt durch den Träger,
wenn die Anzahl nicht 10% der GBS-Kinder übersteigt.
- Grundsätzlich kann auch "nur" Ferienbetreuung gebucht werden.
Seit Beginn der Ganztagsbetreung an unserer Schule arbeiten wir vertrauensvoll mit unserem Kooperationspartner, dem Hort Tigerente zusammen.
Vertretern aus Schulleitung, Tigerente e.V., Lehrerkollegium und Eltern arbeiten laufend an der Fortentwicklung des GBS-Konzeptes an unserer Schule.
Hamburger Schulen bieten ganztägige Bildung und Betreuung
info-flyer-zu-gbs.pdf
PDF-Dokument [812.1 KB]
GBS-Anträge ausfüllen - Hier erhalten Sie Hilfe
Brauchen Sie Unterstützung beim Ausfüllen der Formulare? Hier finden Sie Erklärfilme in den Sprachen
Arabisch, Deutsch, Dari, Türkisch
GBS - Informationen zum Mittagessen
Liebe Eltern,
die Essensbestellung und Abrechnung wird an unserer Schule durch die Firma
Lunchroom in Zusammenarbeit mit dem Essenanbieter Firma Porschke Menümanufaktur durchgeführt.
Wichtig ist, dass die Registrierung und die Anmeldung zum Essen über das Internet und die Bezahlung bargeldlos erfolgt. Im Schulbüro wird kein Essensgeld angenommen. Auch die Kinder, die das Essen kostenlos bekommen, müssen bei Lunchroom angemeldet werden.
Das Essen kostet 3,90 EUR pro Tag.
Zur Registrierung und für weitere Informationen klicken Sie bitte auf
"GBS - Mittagessen bestellen" (li. im Menu-Block)
Poster Schulen_GBS GTS_Gebühren.pdf
PDF-Dokument [205.9 KB]
Poster DIN A4 Gebührenstaffelung KlSt 1_[...]
PDF-Dokument [174.6 KB]
Poster DIN A3 GBS GTS_VSK_Gebühren_2020.[...]
PDF-Dokument [668.1 KB]
Die Gebühren für die Vorschule
Eine Besonderheit stellen die Gebühren für die Betreuung von Schülerinnen und Schülern der Vorschulklassen dar. Hier gibt es eine Grundgebühr, die für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu zahlen ist (5 Euro). Für die Rand- und Ferienzeiten sind die Gebühren geringer. Oberhalb einer bestimmten Einkommensgrenze müssen Zuschläge von bis zu 120 Euro gezahlt werden (siehe Tabelle: Ergänzung nur für Vorschulkinder).
Der Grund hierfür ist, dass die in der Kita erhobenen Gebühren und die für eine GBS-Betreuung vor der Einschulung vergleichbar sein sollen.
2020-21_Mittagessen in der Grundschule.p[...]
PDF-Dokument [285.1 KB]
Was ist das? Was steckt dahinter?
GBS_Definitionen_Ferienwoche_Sockelwoche[...]
PDF-Dokument [114.5 KB]
Was muss Familie Mustermann für Betreuung (GBS) bezahlen?
Das Gebührenmodell GBS und die Ermäßigun[...]
PDF-Dokument [44.6 KB]
Informationen für Eltern bei Änderungswünschen (gegenüber bisherigen Anmeldungen) im Rahmen des Ganztags
gt-3f.pdf
PDF-Dokument [195.8 KB]
Achtung: "Corona"-bedingte Sonderregelung
Verfahren zur Änderung der Ferienbetreuung im Rahmen von GBS und eventuellen Gebührenerstattung im laufenden Schuljahr 2020/21
Liebe Eltern,
die Behörde für Schule und Berufsbildung möchte - in Abstimmung mit den Anbietern der Freien Kinder- und Jugendhilfe - in der aktuellen Situation allen Sorgeberechtigten die Möglichkeit geben, die Ferienbetreuung bei Bedarf noch bis Ende April 2021 anzupassen. Sollten Sie keine oder eine reduzierte Betreuung wünschen, können Sie Ferienwochen abbuchen. Wenn Sie zusätzliche Ferienbetreuung benötigen, haben Sie aber auch die Möglichkeit noch Ferienwochen nachzubuchen. Die Schulen und die Träger in der Ferienbetreuung werden sich bemühen, alle zusätzlichen Buchungen zu ermöglichen.
Bitte beachten Sie die weiteren Anweisungen im Folgenden:
PDF-Dokument [186.0 KB]
GT 3FB.pdf
PDF-Dokument [105.7 KB]
22.02.2021 - jb
GBS-Änderungsformulare
Wenn Sie Ferien, Sockelwoche oder Randzeiten zu- oder abbuchen wollen, dann benutzen Sie bitte dieses Formular. Das Schulbüro nimmt Ihre Änderungen gern entgegen.
Stand: 21.8.2014
gt-3a_Änderung_Betreuung.pdf
PDF-Dokument [117.0 KB]
Wenn sich Ihr Familieneinkommen verändert hat, dann verwenden Sie für Ihre Angaben bitte dieses Formular und geben es bitte anschließend im Schulbüro ab. Stand: 21.8.2014
gt-3c_Änderun_Gebühren.pdf
PDF-Dokument [709.9 KB]
Hier erfahren Sie Wissenswertes zum Thema: Änderungsbuchungen
GT_3f_Elterninformationen_zu_Änderungsbu[...]
PDF-Dokument [196.1 KB]
GBS-Antragsformulare für das Schuljahr 2020/21 und 2021/22
GT_1a_Anmeldung_GBS_Final.pdf
PDF-Dokument [1.2 MB]
Müssenredder_Höchstzahler-Einwilligung-D[...]
PDF-Dokument [128.1 KB]
GT_4a_2015_Einkommen_Nichtselbstständige[...]
PDF-Dokument [210.9 KB]
GT_4b_2015_Einkommen_Selbstständige_Beam[...]
PDF-Dokument [212.5 KB]
GT_4c_Leitfaden_Einkommensbogen_GBS_GTS_[...]
PDF-Dokument [423.9 KB]
Betreuungsvertrag GBS 2020-21_ Bestandsk[...]
PDF-Dokument [1.5 MB]
Betreuungsvertrag GBS 2020-21_ Neue Kind[...]
PDF-Dokument [1.7 MB]
Gebührenrechner der Stadt Hamburg
Hier können Sie sich ganz individuell Ihre Gebühren ausrechnen lassen.
Ferien in Hamburg
Wenn Sie Ferienbetreuung für Ihr Kind benötigen, dann denken Sie bei Ihrer Planung bitte daran, dass die Sommerferien am Ende eines Schuljahres mit bedacht werden müssen.
(Seite bearbeitet - 29.01.2020jb)