Willkommen an der
Grundschule Müssenredder
Wir begrüßen Sie herzlich auf der Internetseite der Grundschule Müssenredder
Hier finden Sie alle relevanten Themen, rund um die Grundschule Müssenredder in Hamburg-Poppenbüttel.
Unsere Internetseite wird laufend aktualisiert. Schauen Sie einfach immer mal wieder vorbei und erfahren Sie, was es für Neuigkeiten an unserer Schule gibt!
Informationen zum Anmeldezeitraum für die
Vorschule und die Klasse 1 im Schuljahr 2026/27
Vorschule: 05.11.2025 – 23.01.2026
Klasse 1: 05.01.2026 - 23.01.2026
Für einen Termin zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an das Schulbüro / Tel. 040 428 96 53-0
******************************************************************
Am Freitag, den 28. November 2025, laden wir alle Familien herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein.
Zwischen 16:00 und 18:00 Uhr haben Sie die Gelegenheit, unsere Schule Müssenredder mit all ihren Besonderheiten kennenzulernen.
Freuen Sie sich auf:
- Informationen über unser Schulkonzept
- Einblicke in die Arbeit unseres GBS-Kooperationspartners / TSG Bergedorf
- Eine Kostprobe des Mittagessens, angeboten von unserem Caterer, der Menümanufaktur Porschke
- Viele weitere Angebote für Kinder und Familien
Auch Geschwisterkinder sind selbstverständlich herzlich willkommen!
Zusätzlich laden wir Sie zu einem Informationsabend am 08. Januar 2026 in unsere Aula um 19:30 ein. An diesem Abend können noch unentschlossene Eltern weitere Eindrücke gewinnen und offene Fragen stellen.
Selbstverständlich können Sie uns auch jederzeit persönlich ansprechen – wir beraten Sie gern.
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
in unserem Einladungsschreiben zur Vorstellung der Viereinhalbjährigen vom 30.09.2025 haben wir Sie gebeten, uns den Ihnen genannten Vorstellungstermin über unser Kontaktformular bis zum 17.10.2025 zu bestätigen.
Über den gelben Button gelangen Sie zum Kontaktformular...
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind bald kennenzulernen.
Abwesenheits-/ Krankmeldung Schüler/Schülerin
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
Ihr Kind ist krank, oder kann aus anderen Gründen
nicht am Unterricht teilnehmen?
Ab sofort können Sie in diesen Fällen das Schulbüro auch über das folgende Kontaktformular informieren. Wir leiten die Information an die Klassenleitung weiter und informieren ggf. auch den Hort Tigerente e.V.
Selbstverständlich nehmen wir Ihre Anliegen aber auch weiterhin gern telefonisch entgegen.
Ihr Schulbüro-Team der Schule Müssenredder
Umgang mit Krankheitssymptomen bei Kindern
Elternbrief_SL_Umgang mit Krankheits-Erk[...]
PDF-Dokument [263.2 KB]
Weitere Informationen der Behörde immer aktuell gibt es hier...
Das Bienen-Projekt an unserer Schule
Unsere Schulbegleithunde - Bella und Oskar
Wir heißen Bella und Oskar und "arbeiten" hier an der Schule.
(06.12.2023 - Be)
Elterninformationen der Schulbehörde
http://hamburg.de/bsb Hier finden Eltern von A wie "Anmeldung" bis Z wie "Zensuren" alles, was sie wissen müssen. In einem kurzen Video wird zum Beispiel das Thema "Klassenelternvertretung" erklärt und das neu-überarbeitete umfangreiche Download-Material sowie zahlreiche FAQs runden das Angebot ab.
Wichtige Information zum Mittagessen - unbedingt beachten...
Informationen zu GBS an unserer Schule ...
MENTOR - Die Lesehelfer Hamburg e.V.
Ja! Mentoren gibt es auch an unserer Schule!
Hier erfahren Sie mehr darüber...
2021/22 - jb
SCHULVEREIN - Unterstützen Sie unsere Schule, werden Sie Mitglied im Schulverein
01.08.2024 - jb
Unser Schulverein ist jetzt auch bei "Gooding" registriert...
Einkaufen und Gutes für unsere Schule tun...
Shopping-Link von Schulverein der Grundschule Müssenredder:
https://einkaufen.gooding.de/schulverein-der-grundschule-muessenredder-127688
Spenden-Link von Schulverein der Grundschule Müssenredder
https://spenden.gooding.de/schulverein-der-grundschule-muessenredder-127688
Schulverein
Unterstützen Sie unseren Schulverein...
und damit unsere Schülerinnen und Schüler. Viele Projekte, besondere Pausenspielgeräte und, und, und können nur mit der finanziellen Unterstützung des Schulvereins für unsere Kinder umgesetzt werden.
Wir danken unseren Schulvereinsmitgliedern für ihre regelmäßigen Beiträge und freuen uns auch über jede weitere auch noch so kleine Spende.
Ganz herzlichen Dank!