Willkommen an der

Grundschule Müssenredder

 

... wir sind auch Herzretter-Schule

 

Nähere Informationen ...

 

Neuer GBS-Kooperationspartner

 

ab dem Schuljahr 2025/26 an der Schule Müssenredder

 

 

Ab dem 01. August 2025 wird der TSG-Bergedorf e.V. die GBS-Kooperation mit der Schule Müssenredder aufnehmen. Der TSG-Bergedorf hat bereits sehr gute Erfahrungen im Ganztag und wir feuen uns sehr auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.

 

Bei Fragen dazu sprechen Sie uns gern an.

(23.01.2025-be)

Wir begrüßen Sie herzlich auf der Internetseite der Grundschule Müssenredder

 

Hier finden Sie alle relevanten Themen, rund um die Grundschule Müssenredder in Hamburg-Poppenbüttel.

Unsere Internetseite wird laufend aktualisiert. Schauen Sie einfach immer mal wieder vorbei und erfahren Sie, was es für Neuigkeiten an unserer Schule gibt!

Elterninformationen zur „Einschulung“

 

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

zur Anmeldung Klasse 1 zum Schuljahr 2025/26 erhalten Sie an dieser Stelle allgemeine Informationen der Schulbehörde zum Thema:

Grundschulzeit von Klasse 1-4.

 

Haben Sie Fragen dazu? Bitte sprechen Sie uns an.

 

„Zum Schulanfang – Hamburgs Grund- und Sonderschulen im Schuljahr 2025/26“

 

 

Anmeldezeitraum Klasse 1 (2025/26)

Ab Montag, den 6.01.2025 – Freitag, den 24.01.2025 (9:00 Uhr)

Bitte vereinbaren Sie mit uns einen Anmeldetermin      unter Tel. 428 96 53 0

 

 

Wettbewerb

Mathematik- Olympiade 2024/25

 

Auch in diesem Schuljahr haben unsere Schülerinnen und Schüler hochmotiviert an der Mathematik Olympiade teilgenommen.

„Was ist eigentlich eine Mathematik-Olympiade?“

Die Mathematik-Olympiade ist ein Aufgabenwettbewerb, der für alle Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland angeboten wird und in der Grundschule seit 2005 existiert.

Die Mathematik-Olympiade besteht aus drei Runden:

  • der Hausaufgabenrunde,
  • der zweistündigen Klausurrunde in unserer Schule
  • und gegebenenfalls der Landesrunde in der Louise-Schroeder-Schule in Altona, wo sich ca. 400 Mathematikbegeisterte miteinander messen. Ein Hamburger Landessieger oder eine Siegerin wird dann ermittelt!

42 Schüler:innen haben im Herbst 2024 freiwillig an der ersten Runde am Müssenredder teilgenommen. Für die zweite Runde haben sich 30 Kinder qualifiziert. Erneut hat es ein Schüler dieses Jahr in die Landesrunde geschafft und schreibt am 22. Februar die nächste Klausur. Wir wünschen ihm alle viel Erfolg!

Wir gratulieren allen Kindern ganz herzlich zu ihren tollen Leistungen und hoffen, dass auch im nächsten Jahr wieder viele Kinder mit uns knobeln werden!

 

(22.01.2025-be / Text: We / Foto: Pe)

Abwesenheits-/ Krankmeldung Schüler/Schülerin

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

 

Ihr Kind ist krank, oder kann aus anderen Gründen

nicht am Unterricht teilnehmen?

 

Ab sofort können Sie in diesen Fällen das Schulbüro auch über das folgende Kontaktformular informieren. Wir leiten die Information an die Klassenleitung weiter und informieren ggf. auch den Hort Tigerente e.V.

Selbstverständlich nehmen wir Ihre Anliegen aber auch weiterhin gern telefonisch entgegen. 

 

Ihr Schulbüro-Team der Schule Müssenredder

Umgang mit Krankheitssymptomen bei Kindern

Wann ist mein Kind krank und sollte nicht in die Schule gehen...
Elternbrief_SL_Umgang mit Krankheits-Erk[...]
PDF-Dokument [27.8 KB]

Weitere Informationen der Behörde immer aktuell gibt es hier...

Wahl der weiterführenden Schule zum Schuljahr 2025/26

Liebe Eltern in der Klassenstufe 4,

an dieser Stelle möchten wir Sie zur Wahl der weiterführenden Schule informieren.

Fragen dazu? Wir helfen Ihnen gern!

Das Bienen-Projekt an unserer Schule

Unsere Schulbegleithunde - Bella und Oskar

Wir heißen Bella und Oskar und "arbeiten" hier an der Schule.

Wer uns kennenlerenen möchte, der klickt bitte hier ...

(06.12.2023 - Be)

Elterninformationen der Schulbehörde

http://hamburg.de/bsb Hier finden Eltern von A wie "Anmeldung" bis Z wie "Zensuren" alles, was sie wissen müssen. In einem kurzen Video wird zum Beispiel das Thema "Klassenelternvertretung" erklärt und das neu-überarbeitete umfangreiche Download-Material sowie zahlreiche FAQs runden das Angebot ab.

#UkraineHH - Informationen für Lehrkräfte, Eltern und Zugewanderte

Zum Themenschwerpunkt Ukraine-Krieg stellt die Behörde für Schule und Berufsbildung  aktuelle Informationen zum Schulbesuch für Zugewanderte und für den Unterricht in der Schule bereit. Diese Informationen richten sich insbesondere an Schutzsuchende, Lehrkräfte, Schüler und Schülerinnen sowie Eltern und Sorgeberechtigte.

Allgemeine Infos finden Sie auf der offiziellen Seite der Stadt Hamburg zu #UkraineHH.

© hamburg.de / 17.03.2022-be

Elterninformation! Gute Gründe für einen Schulbesuch in Hamburg.
Bitte wenden Sie sich gern jeder Zeit bei Fragen an das Schulbüro. Wir helfen Ihnen gern und unterstützen Sie bei der Suche nach einer geeigneten Schule für Ihr Kind, hier bei uns in Hamburg.
220428_Schulbesuch_Gute_Gründe.pdf
PDF-Dokument [511.8 KB]

29.04.2022-be

Wichtige Information zum Mittagessen - unbedingt beachten...

Informationen zu GBS an unserer Schule ...

MENTOR - Die Lesehelfer Hamburg e.V.

Ja! Mentoren gibt es auch an unserer Schule!

Hier erfahren Sie mehr darüber...

... MENTOR - Die Leselernhelfer Hamburg e.V.

2021/22 - jb

SCHULVEREIN - Unterstützen Sie unsere Schule, werden Sie Mitglied im Schulverein

01.08.2024 - jb

Unser Schulverein ist jetzt auch bei "Gooding" registriert...

Einkaufen und Gutes für unsere Schule tun...

 

Shopping-Link von Schulverein der Grundschule Müssenredder:

https://einkaufen.gooding.de/schulverein-der-grundschule-muessenredder-127688

 

Spenden-Link von Schulverein der Grundschule Müssenredder

https://spenden.gooding.de/schulverein-der-grundschule-muessenredder-127688

 

 

Schulverein

Unterstützen Sie unseren Schulverein...

und damit unsere Schülerinnen und Schüler. Viele Projekte, besondere Pausenspielgeräte und, und, und können nur mit der finanziellen Unterstützung des Schulvereins für unsere Kinder umgesetzt werden.

Wir danken unseren Schulvereinsmitgliedern für ihre regelmäßigen Beiträge und freuen uns auch über jede weitere auch noch so kleine Spende.

 

Ganz herzlichen Dank!

Haiti - Patenschaft

Unsere Schule

So sieht's bei uns aus... Ansichten der Schule...