Ab dem 01.08.2025
Wir begrüßen unseren neuen GBS-Kooperationspartner, die
und freuen uns auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Herzlich willkommen!
Kontaktdaten für Eltern:
Tel.: 040 4011 36 535
E-Mail: gbs_muessenredder@tsg-bergedorf.de
Zum 01.08.2025 wird die TSG Bergedorf die GBS-Betreuung an der Grundschule Müssenredder übernehmen.
Als großer Breitensportverein mit rund 10.500 Mitgliedern steht die TSG auch in der Ganztagsbetreuung u.a. für Bewegung & Gesundheit ein und vertritt „sportliche Werte“ wie Toleranz, Respekt, Fairplay oder Teilhabe.
Seit 2012 ist die TSG als Kooperationspartner an Hamburger Grundschulen tätig und im Schuljahr 2025/2026 Träger an sieben GBS-Standorten in Bergedorf, Eppendorf, Marienthal, Öjendorf und Poppenbüttel.
Darüber hinaus betreibt die TSG aktuell fünf Kitas - eine davon seit 2022 in der Ohlendiekshöhe. Im Februar 2025 hat die TSG dort auch ein Eltern-Kind-Zentrum eröffnet und ist durch die Kita und das EKiZ im Stadtteil bereits gut vernetzt.
Das GBS-Leitungsteam an der Grundschule Müssenredder bilden
Frau Fenja Thölke und Frau Madeleine Köbcke.
Die Beiden haben die Planungen für den Start ab dem 01.08.2025 bereits aufgenommen und sind über die
Rufnummer: +49 40 401136-535 und
Mailadresse: gbs_muessenredder@tsg-bergedorf.de erreichbar.
Alle Fragen zum GBS-Betreuungsvertrag (2025/26) der TSG richten Sie bitte an das Verwaltungsteam unter der
Mailadresse: schulkooperationen@tsg-bergedorf.de oder telefonisch unter
Rufnummer: +49 40 401136-350.
Die TSG-Bergedorf informiert:
Zur Anmeldung für die GBS-Betreuung bei der TSG Bergedorf füllen Sie bitte den Betreuungsvertrag aus. Dieser ist digital beschreibbar und muss nicht ausgedruckt werden. Den ausgefüllten Vertrag senden Sie bitte per E-Mail direkt an:
schulkooperationen@tsg-bergedorf.de.
Die (digitalen) Unterschriften sind zu leisten auf Seite 4 des
Betreuungsvertrages, Anlage 1 (Formblatt Abholung / Medikamente) und
Anlage 3 (Formblatt Datenaustausch).
Die Anlagen 2 (Abholberechtigung) und 4 (Personenbildnisse) sind optional.
Beachten Sie bitte außerdem, dass wir von den Abholberechtigten ebenfalls eine Unterschrift / Zustimmung unter Anlage 2 benötigen.
Wenn Sie den QR-Code nutzen und die Formulare nicht im Browser ausfüllen können, laden Sie bitte den Vertrag runter und füllen ihn dann aus. Nutzen Sie dazu den Acrobat Reader oder verwenden Sie einen anderen Browser wie Edge, Chrome oder Safari. Des Weiteren finden Sie auf unserer Homepage unter dem Reiter „Kitas & Schulen à Formulare“ Anleitungsvideos zur digitalen Unterschrift und zum digitalen Beschreiben der PDF-Datei.
Wir bitten um Verständnis, dass unvollständig eingereichte Unterlagen nicht bearbeitet werden können.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die TSG Bergedorf, Tel. (040) 40 1136 – 350
(28.04.2025-be)